Britta Wolff
Bereits während ihrer Studien der Architektur und Innenarchitektur entdeckte Dipl.-Ing. Britta Wolff die Faszination des Bauens und Sanierens mit ökologischen Baustoffen. Insbesondere Lehm und Kalk (Tadelakt) sind seither Teil ihrer Forschungs-, Planungs- und Lehrtätigkeit.
Als Projektkoordinatorin an der Hochschule Wismar leitete sie über mehrere Jahre Forschungs- und Sanierungsprojekte an der ältesten Kasbah (Sippenwohnburg aus Lehm) Marokkos. Daraus entstand an der Europäischen Bildungsstätte der Bildungsurlaub Lehmbau Marokko, den sie organisiert, führt und begleitet.
Sie ist semesterweise Dozentin an der Hochschule Wismar, Teil der Kommission unserer Gestalter-Lehrgangs-Prüfung, hat im Rahmen eines unserer Förderprojekte mit unserem Team gemeinsam das Netzwerk Der Nordosten baut grün aufgebaut, ist im Vorstand unseres benachbarten Lehmmuseums aktiv und engagiert sich in Afrika für das ökologische Bauen und Anbauen, wie bspw. hier in Ghana auf der Lake Agege Farm.