Andrea Silbermann
Andrea Silbermann lebt seit 1991 in Wangelin und arbeitet als freiberufliche Künstlerin und Grafikdesignerin.
Während ihres Studiums an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Fachbereich Theaterplastik, kam sie mit der Farblehre Johannes Ittens in Berührung. Die daraus entstandene Faszination für die Farbtheorie bildete später die Grundlage für die Arbeit als Dozentin und die Entwicklung von Projekten mit Jugendlichen.
Seit vielen Jahren ist Andrea Silbermann in der Weiterbildung der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau „Gestalter:in für Lehmputze (HWK)“ als Dozentin für die Farblehre tätig.
Darüber hinaus arbeitete sie als Workshopleiterin für die Vereinigung Landeskulturelle Jugendbildung M-V e.V., die Wangeliner Workcamps (Tattoos an der Wand – Kreative Gestaltung mit Lehm und Farbe) sowie für das Landart-Projekt im Rahmen der Förderung „LandKULTUR Wangeliner Garten“
In ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigt sich Andrea Silbermann mit der Wirkung von Farben, die sie selber aus Erden und Pflanzen gewinnt. Dieses Wissen und Können gibt Sie im Rahmen von Seminaren weiter.
In der Bildungsstätte unterrichtet Sie:
- [BU] Techniken der Wandgestaltung
- [BU] Lehrgang Gestalter:in für Lehmputze (HWK) Teil II – Gestaltung