
-
VeranstaltungsdatumDi., 15.07.25, 09:00 - Fr., 18.07.25, 16:00
-
OrtEuropäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin @ Dorfstraße 27, 19395 Ganzlin OT Wangelin
-
Veranstaltende
-
Eintritt / Kosten1385,00 € zzgl. 164,00 € Verpflegung (inkl. ges. glt. USt.)
Im Kurs mit dem Japanischen Lehmputz-Meister Tatsuya Tokura werden Sie Wandflächen aus Lehm mit Feinputzen aus Lehm und Kalk in unterschiedlichen Zusammensetzungen ausführen, darunter reinen Lehmputz (jûraku) oder den als ôtsu-Putz bekannten Kalk-Lehm-Putz.
Ferner arbeiten Sie mit reinem Kalkputz sowie Abwandlungen mit Zusätzen aus Stroh oder Hanf. Mit original japanischen Werkzeugen und Kellen stellen Sie verschiedene Oberflächentexturen her.
Tatsuya Tokura wird theoretische und praktische Anleitungen geben und einführend Beschaffenheit und Tradition von Lehm- und Kalkputzen sowie deren Anwendung durch moderne Architekten wie Kengo Kuma aufzeigen. Der Kurs wird ins Deutsche übersetzt.
Niveau: 3 gemäß DQR
Dozent: Tatsuya Tokura, Hira, Japan
Kursdauer: 28 Stunden
Kursgröße: 12 Personen
Kurskosten: 1385,00 € zzgl. 164,00 € Verpflegung (inkl. gesetzl. glt. USt.). Frühbucherrabatt bis 15.04.2025.
Verpflegung: Die Verpflegung beinhaltet Mittag- und Abendessen an den Kurstagen. Frühstück ist nicht inbegriffen und soll daher bitte in Eigenregie morgens vor dem Kursbeginn erfolgen. Am letzten Kurstag endet die Verpflegung mit einem Nachmittagskaffee.
Unterkunft: Die Übernachtung ist nicht im Preis inbegriffen. Im benachbarten Wangeliner Garten erhalten Sie als Kursteilnehmer:in 15% Rabatt. Auch die Tourist Info Plau am See kann Ihnen Unterkünfte vermitteln.
Weiterbildungsförderung
Bildungsschecks der Bundesländer Brandenburg, MV und NRW nehmen wir gerne an.
Wir empfehlen die kostenlose Hotline des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu kontaktieren. Dort berät man Sie zu bundesweiten und landesspezifische Förderungsmöglichkeiten
Bildungsurlaub: Bildungsurlaub kann mit einem Vorlauf von 12 Wochen beantragt werden (ausgenommen: Hessen und NRW) Sprechen Sie uns an!
Für weitere Fördermöglichkeiten besuchen Sie den Bereich "Fördermöglichkeiten" oben in der Navigation unserer Webseite.
Die Anmeldung wird nach Abstimmung der letzten Details freigeschaltet. Sie wird dann über den orangefarbenen Anmelde-Button auf der rechten Seite möglich sein.
Hinweis zur Buchung
Legen Sie den Kurs über den orangefarbenen Knopf auf der rechten Seite in den Warenkorb. Gehen Sie danach zum Check-out auf das Warenkorb-Symbol im oberen Menü ganz rechts. Klicken Sie in der erscheinenden Buchungsübersicht auf "Bestellung abschließen", um Ihre persönlichen Daten und die Bezahlart einzugeben. Danke.