-
VeranstaltungsdatumMo., 11.10.21, 09:00 - Fr., 15.10.21, 17:00
-
OrtEuropäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin @ Dorfstraße 27, 19395 Ganzlin OT Wangelin
-
Veranstaltende
Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Verputzen mit Lehmputzmörtel. Der Kurs wendet sich an Einsteiger*innen. Sie arbeiten unter fachlicher Anleitung auf einer Lehmbaustelle. Die praktischen Tätigkeiten werden durch theoretische Erläuterung ergänzt.
Zu den Baustellentätigkeiten gehören: Herstellen des Lehmputzmörtels, Vorbereitung des Putzgrundes, Schützen angrenzender Flächen, eine Lehmputzlage aufbringen, Oberflächen in Schwamm- oder Reibetechnik herstellen, Anlegen von Ecken und Kanten.
Sie erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten zu:
• Wichtigste Eigenschaften der Putzuntergründe
• Anwendungsbereiche von Lehmputzen
• Funktion, Putzdicke und Hauptunterschied der Mischungen von Unter- und Oberputz
• Putzhaftung, gängige Haftbrücken und Putzträger
• Putztechnische Details: Kantenschutz durch Abrunden,
• Untergrundvorbereitungen, Aufbringen von Lehmputz von Hand und mit Putzmaschine
• Verschiedene Oberflächenbearbeitungen
• Gültige Regeln und Vorschriften
• Werkzeuge, Maschinen und Ausstattung
• Arbeitsvorbereitungen und Arbeitsabläufe
Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit an einer ECVET Lehmbauprüfung teilzunehmen. Die Teilnahme an der Prüfung ist optional. Das ECVET Zertifikat ist europaweit vergleichbar und entspricht der Niveaustufe 2 des europäischen und des deutschen Qualifikationsrahmens (DQR). Mehr zu ECVET Lehmbau unter https://ecvetearth.hypotheses.org
Dozentin: Irmela Fromme, Lehm- und Feinputze, Berlin und Bremen
Prüfungstermin: 15. Oktober
Kursdauer: 36 Stunden
Beginn: Montag 9 Uhr / Ende Freitag 17 Uhr
Kursgebühren: inkl. Zertifikat und Verpflegung, inkl. Mwst: 575 EUR
Unterkunft: Die Unterkunft ist nicht im Preis inbegriffen. Eine Unterkunft vor Ort können Sie zum Beispiel im Wangeliner Garten buchen. Auch die Touristeninformation Plau am See kann Ihnen Unterkünfte vermitteln.
Bildungsprämie: Wir akzeptieren Gutscheine der Bildungsprämie für unsere Kurse.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 11. September 2021 an. Hier geht's zur Anmeldung
Hinweis zur Buchung
Legen Sie den Kurs über den orangefarbenen Knopf auf der rechten Seite in den Warenkorb. Gehen Sie danach zum Check-out auf das Warenkorb-Symbol im oberen Menü ganz rechts. Klicken Sie in der erscheinenden Buchungsübersicht auf "Bestellung abschließen", um Ihre persönlichen Daten und die Bezahlart einzugeben. Danke.