Art des Artikels
Blogeintrag
Author
meschenbach

SCHÖN HIER. ARCHITEKTUR AUF DEM LAND

Eine Hommage an Lehm, Stroh und ländliches Bauen in der Kulturmühle Parchim
Bild
Themen
Bauen mit Stroh
Lehmbau
Lehmputz
Freie Schlagwörter
Ausstellung
Kurzer Anrisstext

Das Museum Parchim in der Kulturmühle, die Europäische Bildungsstätte für Lehmbau und der Wangeliner Garten laden herzlich zur Eröffnung der Ausstellung SCHÖN HIER. ARCHITEKTUR AUF DEM LAND des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt am Main (DAM) ein.

Haupt-Inhaltsfeld

Die Wangeliner Lehm - und Strohbauten werden als hervorragendes Beispiel zeitgenössischer Architektur in Bild und Modell gezeigt und ihre herausragende Bedeutung für den ländlichen Raum gewürdigt.

Termin: Mittwoch 30.10.2024, 17:00 Uhr
Ort: Museum Parchim in der Kulturmühle, Fischerdamm 2, 19370 Parchim

Zur Eröffnung spricht der Künstler und Architekt des Wangeliner Lehmhauses Günter zur Nieden .

Die Ausstellung läuft bis zum 31. Januar 2025 in den Sonderausstellungsräumen des Museums Parchim in der Kulturmühle und wird von uns durch Sonderaktionen belebt.

 Hier das Infoblatt zum Herunterladen: 

 

Weitere Informationen zur Ausstellung beim Deutschen Architekturmuseum (DAM)  und der Kulturmühle Parchim .

 

Unsere Teilnahme zur Ausstellung wird gefördert durch:

 

#Lehmbau #WangelinerGarten #EuropäischeBildungsstätteFürLehmbau #MuseumParchim #KulturmühleParchim #DeutschesArchitekturmuseum #DAM #SchönHier #ArchitekturAufDemLand #ZeitgenössischeArchitektur #LändlicherRaum #NachhaltigesBauen #Ausstellungseröffnung #ArchitekturAusstellung #Lehmbauten #Strohbau #GünterZurNieden #ParchimKultur #KulturellesErbe #DAMontour #ArchitekturUndKultur #KunstUndArchitektur