Anmeldung | Registration
Für die Anmeldung zu unseren Kursen werden Sie auf unsere
Anmeldeplattform weitergeleitet.
Sie brauchen Sich dort für die Anmeldung nicht einloggen.
Sie erhalten im Anschluss eine Anmeldebestätigung auf die
von Ihnen angegebene e-mail Adresse.
Teilnahmebedingungen für Kurse und Seminare
April
05.04. bis 07.04.2018 L01_2018 Tadelakt – Baustellenkurs –
05.04. bis 07.04.2018 L02_2018 Lehmbau-Praxis
09.04. bis 13.04.2018 L03_2018 Einen Lehmputz aufbringen – Baustellenkurs
27.04. bis 28.04.2018 L04_2018 Natürliches Bauen mit Kalk
Mai
02.05. bis 12.05.2018 L06_2018 Gestalter|Gestalterin für Lehmputze Teil I – Grundlagen
04.05.2018 19:30Uhr L07_2018 Eröffnung der Fotoausstellung Lehmbau im Operndorf
14.05. bis 16.05.2018 L10_2018 Gestalter|Gestalterin für Lehmputze Teil III – Marketing
22.05. bis 26.05.2018 L11_2018 Außendämmung mit Strohballen – Baustellenkurs –
Juni
07.06. bis 09.06.2018 L14_2018 Diffusionsoffene Innendämmung
11.06. bis 15.06.2018 L15_2018 Die Stampflehmwand – Baustellenkurs –
12.06. bis 16.06.2018 L16_2018 Lehmbau für Lehrende|Workshop for Assessors
18.06. bis 20.06.2018 L17_2018 Stampflehmfußboden
21.06. bis 23.06.2018 L18_2018 offene Werkstatt – mit Lehmputzen gestalten
Juli
09.07. bis 13.07.2018 L20_2018 Backofen
13.07.2018 18:00Uhr L21_2018 Opening of the photo exhibition at the clay museum
13.07.2018 18:00Uhr L21_2018 Eröffnung der Fotoausstellung im Lehmmuseum
14.07.2018 9:30Uhr L22_2018 European Earth Building Day in the Wangeliner Garten
14.07.2018 9:30Uhr L22_2018 Europäischer Lehmbautag im Wangeliner Garten
August
09.08. bis 11.08.2018 L24_2018 Experimentieren mit Erdpigenten und pflanzlichen Farbstoffen
20.08. bis 24.08.2018 L12_2018 farbige Lehmputze – Baustellenkurs –
September
05.09. bis 21.09.2018 L25_2018 Gestalter|Gestalterin für Lehmputze Teil II – Gestaltung
27.09. bis 28.09.2018 L27_2018 Natürliches Bauen mit Kalk
Oktober
04.10.2018 10:00Uhr L28_2018 Infotag Trockenmauer
10.10. bis 13.10.2018 L29_2018 Das Reetdach